„Ausgezeichnete Arbeit“ – dieses Lob von Kunden ist unser Ideal. Manchmal hören wir das Lob tatsächlich und manchmal wissen nur wir selbst, dass wir zu Recht stolz auf das Ergebnis unserer Arbeit sein können. Hervorragende Arbeit kann viele Formen annehmen: Liebe zum Detail, vorbildliche Kommunikation, wertvolle Beratung oder eine Produktionsgeschwindigkeit, die alle Erwartungen übertrifft. All dies sind Möglichkeiten, um das Kundenerlebnis auf das von uns angestrebte Niveau zu heben.
Außerdem möchte Expresta seinen Mitarbeitern einen hervorragenden Arbeitsplatz bieten. Eine hervorragende Arbeit wird sicher und fair vergütet. Sie fördert ein Team, in dem sich die Mitarbeiter wohlfühlen können, weil die Kollegen offen miteinander umgehen, sich gegenseitig respektieren und sich für ihre Erfolge loben. Die Unternehmenskultur einer hervorragenden Arbeit fördert die Entwicklung von Fähigkeiten sowie die Weiterbildung und berücksichtigt dabei die langfristige Nachhaltigkeit und Gesundheit jedes Einzelnen sowie unseres Planeten.
Ziel unserer Bemühungen ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Um dies zu erreichen, müssen wir fest entschlossen sein, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Manchmal ist die richtige Entscheidung bei der Auswahl des Materials oder des technologischen Verfahrens ausschlaggebend, manchmal sind es grafische Anpassungen, die versteckte Mängel beseitigen. Oft ist sich der Kunde nicht bewusst, dass er Hilfe benötigt oder dass wir ihm bereits geholfen haben. Wichtig ist dabei unsere innere Einstellung. Wir stehen bei jeder Bestellung mit Rat und Tat zur Seite, als wäre es unsere eigene.
Die Bereitschaft zu helfen ist innerhalb unseres Teams aber genauso wichtig. Egal, ob uns jemand um Hilfe bittet oder ob wir selbst sehen, dass wir helfen können: Wenn wir die Möglichkeit haben, einen Schritt weiterzugehen, bleiben wir nicht untätig. Zu unserer Unternehmenskultur gehört, dass wir uns bewusst sind, dass hilfsbereites Handeln nicht „Teil der Arbeit“ ist und deshalb vergessen wir nie, uns zu bedanken.
Einige Entscheidungen erfordern neben Fachwissen auch Mut. Als wir uns entschlossen, unseren Kunden eine in unserer Region einzigartige Technologie anzubieten, mussten wir bei der Entscheidungsfindung den Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten mit gesundem Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten verbinden. Deshalb haben wir uns entschlossen, den Schritt zu wagen. Wir suchen keine spektakulären Ideen, denn Innovationen gehen Hand in Hand mit der Kenntnis der Problematik sowie dem Verständnis dessen, was wir unseren Kunden alles bieten können. Wir müssen jedoch mutig genug sein, um auch neue Wege zu beschreiten.
Eine mutige Lösung erfordert in einem Team auch die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, denn Fehler zu machen oder sich zu irren ist kein Problem (das passiert jedem!). Ein Problem ist es nur dann, wenn man aus seinen Fehlern nicht lernt. Mit diesem Bewusstsein müssen wir nicht jede Entscheidung bis zur obersten Führungsebene weitergeben, bis schließlich alle Fragen auf dem Tisch des CEO liegen. Mutige Lösungen können auch zu Verbesserungen in den Prozessen und in der Produktion führen. Glauben Sie, dass wir etwas herstellen können, was wir bisher für unmöglich gehalten haben? Haben Sie eine Idee, wie wir unsere Arbeit effizienter gestalten könnten? Testen Sie Ihre Idee! Selbstverständlich gehen wir davon aus, dass Sie sich auf Ihre Erfahrungen und logische Überlegungen stützen. Bitte vergessen Sie dabei nicht, dass Sicherheit und Gesundheitsschutz immer an erster Stelle stehen.